Aktuelles

Aktuelles

Die neuen RKiSH-News sind fertig. Neben der PDF- und Print-Version stellen wir die News-Ausgaben auch als E-Paper bereit. Diese Version eignet sich besonders fürs Lesen an mobilen Endgeräten. Wir wünschen viel Spaß beim Leser der ersten Ausgabe der RKiSH-News 2022.

Sechs Schülerinnen und Schüler nach Atemwegsreizung im Krankenhaus

Die RKiSH hat in der vergangenen Woche die neue Rettungswache in Kaltenkirchen in Betrieb genommen. Nach weit mehr als 40 Jahren zogen die Rettungsfachkräfte in einen modernen Neubau im Kaltenkirchener Küsterland in die Nähe der Autobahn. Von dort geht es nun zu den Einsätzen in der Stadt und den umliegenden Gemeinden.

Die rettungsdienstlichen Versorgungsformen im Einsatzgebiet der RKiSH werden um einen bedeutenden Faktor reicher: Den Rettungskräften sollen künftig Telemediziner zur Seite gestellt werden, die im Bedarfsfall per Videoanruf hinzugezogen werden können.

Die RKiSH hat heute in Stuvenborn (Kreis Segeberg) einen weiteren Standort zur Optimierung der Notfallversorgung entlang der geographischen Achse von Henstedt-Ulzburg nach Bad Segeberg in Betrieb genommen. Ein Rettungswagen wird dort rund um die Uhr stationiert.

Mit der Überschrift klingeln bei den meisten bereits die ersten Töne des ultimativen Weihnachtshits von Chris Rea aus 1986 im Kopf. Vielleicht ist es bei Ihnen ein dadapdadadada... oder ein düpdüdüdapdüdü. So oder so können wir die altbekannten Weihnachtslieder lieben oder gräulen - sie tragen doch noch jedes Jahr zu den ersten Knospen der weihnachtlichen Stimmung bei. 

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.