Aktuelles

Aktuelles

Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH hat in den letzten Wochen insgesamt vier neue Rettungswachen eingeweiht. An den Standorten Wrohm, Gettorf, Norderstedt und Kaltenkirchen sind bedarfsgerechte Wachen entstanden, die die Arbeitsbedingungen für die dort stationierten Rettungskräfte und damit die Versorgung der Menschen in den Einsatzgebieten optimieren.

Immer mehr und immer häufiger wird aktuell in den Medien über das „System Rettungsdienst“ berichtet. Stimmen von Einsatzdienstpersonal werden auf den unterschiedlichsten Kanälen zu sogenannten Bagatelleinsätzen oder auch “überflüssigen Rettungsdiensteinsätzen” laut. Ob im Einsatzdienst, im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder in einer medizinischen Praxis – es besteht Einigkeit über die anhaltende Be- und Überlastung des Gesundheitssystems.

Was müssen Telenotärzt*innen können und wissen, um das Rettungsfachpersonal von einer Telemedizinzentrale aus unterstützen zu können? Unter Beteiligung der RKiSH vermittelte eine Fortbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein zum ersten Mal angehenden Telemediziner*innen technische, rechtliche und organisatorische Aspekte des neuen Tätigkeitsfelds.

Die Sonderausgabe der RKiSH-News zur neuen Betriebsvereinbarung Arbeitszeit ist fertig. Neben der PDF- und Print-Version stellen wir die News-Ausgaben auch als E-Paper bereit. Diese Version eignet sich besonders fürs Lesen an mobilen Endgeräten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen der Sonderausgabe der RKiSH-News.

Mit den Unterschriften der Unternehmensleitung und des Betriebsrates ist es vollbracht: Die neue Betriebsvereinbarung Arbeitszeit der RKiSH ist verabschiedet worden.

Die neuen RKiSH-News sind fertig. Neben der PDF- und Print-Version stellen wir die News-Ausgaben auch als E-Paper bereit. Diese Version eignet sich besonders fürs Lesen an mobilen Endgeräten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen der zweiten Ausgabe der RKiSH-News 2022.

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.