Aktuelles

Aktuelles

Wie verändert der demografische und strukturelle Wandel den Rettungsdienst in Schleswig-Holstein bis zum Jahr 2025. Die Modellhochrechnung ist nun als Buch erhältlich.

Vom 11.09. bis 13.09.2014 war die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) wieder in der RKiSH unterwegs, um die Konformität der Dienstleistung und deren Prozesse zur DIN EN ISO 9001:2008 zu überprüfen.

Realitätsnahe Übung der Rettungsdienst-Akademie mit 15 Einsatz-Szenarien am Hungrigen Wolf Notfälle wie am Fließband: Schwerer Unfall mit Motorrad, Geburt in Lagerhalle, Schwerverletzter nach Treppensturz, Herzrhythmusstörungen – und alle Einsätze direkt nacheinander.

Nur sieben Monate nachdem das Gesetz zum Notfallsanitäter am 01.01.2014 in Kraft getreten ist, beginnen die ersten 16 Auszubildenden ihre Lehrzeit bei der RKiSH. Der größte kommunale Rettungsdienst in Deutschland hat die Ausbildung in großen Teilen bereits vorher so gehandhabt, wie sie nun gesetzlich vorgeschrieben ist.

Eine insgesamt ruhige Woche erlebten die mehr als 100 Rettungsassistenten der RKiSH, die während des 25. Wacken Open Air Festivals die extra dafür eingerichtete Rettungswache Wacken besetzt haben und so die rettungsdienstliche Versorgung für mehr als 100.000 Menschen sicherstellten.

Jedes Jahr ziehen 75.000 Metalfans nach Wacken um an drei Tagen ihre Stars zu feiern und die einmalige Atmosphäre zu erleben. Neben der gewaltigen Veranstaltungslogistik ist das Wacken Open Air auch für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben eine echte Herausforderung.

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.