Aktuelles

Aktuelles

Am 01.01.2005 wurde die RKiSH als kommunale Gesellschaft der Kreise Dithmarschen, Pinneberg und Rendsburg-Eckernförde gegründet. 2007 schloss sich der Kreis Steinburg der Kooperation an. Die RKiSH blickt damit auf zehn Jahre erfolgreiche Arbeit im Rettungsdienst zurück und orientiert sich weiter in die Zukunft.

Heute Morgen kam es in der Horster Jacob-Struve-Gemeinschaftsschule in einem Klassenraum aus bisher ungeklärter Ursache zum Schwelbrand einer Leuchtstoffröhre. 

In Halstenbek ist am Samstagabend (31.1.2015) kurz vor 20 Uhr ein mit insgesamt sechs Personen besetzter Linienbus aus bisher ungeklärter Ursache über eine Kreuzung direkt zwischen zwei Doppelhaushälften unkontrolliert in ein Carport gefahren. Anschließend kam der Bus in einer Wand des direkt angrenzenden Doppelhauses zum Stehen.

Zum achten Mal hatte der Geschäftsführer der RKiSH die Mitarbeiter zum traditionellen Neujahrsempfang geladen. Dennoch war seine Ansprache dieses Mal ein wenig anders.

Nach knapp einem Dreivierteljahr Um- und Anbauzeit konnte am Freitag die modernisierte und erweiterte Rettungswache Quickborn wieder offiziell in Betrieb genommen werden. Seit zwölf Jahren befindet sich die Wache in den Räumlichkeiten des Deutschen Roten Kreuzes in der Feldstraße, die dort ihre Geschäftsstelle betreibt. Die im DRK-Haus integrierte Rettungswache wird seit 2005 an die RKiSH vermietet.

Auch wenn sich bei einigen Menschen der Stress mit jedem Türchen des Adventskalenders immer ein kleines bisschen erhöht, sollten ab heute für alle entspannte Tage folgen.
 
Für viele Menschen gehört zum Weihnachtsfest das Zusammenkommen mit der Familie genauso dazu wie Baum und Kerzen.

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.