Simulationstraining für die Weiterbildung Notfallmedizin (NASIM25)
Gemäß des Curriculums „Notfallmedizin“ der Ärztekammer Schleswig-Holstein ist zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ u. a. die Absolvierung von 50 lebensrettenden Einsätzen unter Supervision eines erfahrenen Notarztes erforderlich. Seit 2014 ist es in verschiedenen Bundesländern möglich, von diesen 50 Einsätzen die Hälfte in von der Ärztekammer zertifizierten Simulationskursen abzuleisten. Der Kurs „NASIM 25“ ist der erste Kurs in Schleswig-Holstein, der Ihnen diese Möglichkeit bietet.
Beschreibung
Der Simulationskurs beinhaltet neben der theoretischen Einführung in die Teamarbeit und algorithmenbasierte Versorgung vor allem einen hohen praktischen Anteil. Durch den Einsatz von vier parallel laufenden Szenarien wird Ihnen ein hoher Lerneffekt ermöglicht. Acht Trainer und Simulatoren aller Altersklassen garantieren Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die spätere Tätigkeit im Rettungsdienst. Simulationstraining für die Weiterbildung Notfallmedizin – „NASIM 25“ Gemäß des Curriculums „Notfallmedizin“ der Ärztekammer Schleswig-Holstein ist zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ u. a. die Absolvierung von 50 lebensrettenden Einsätzen unter Supervision eines erfahrenen Notarztes erforderlich. Seit 2014 ist es in verschiedenen Bundesländern möglich, von diesen 50 Einsätzen die Hälfte in von der Ärztekammer zertifizierten Simulationskursen abzuleisten. Der Kurs „NASIM 25“ ist der erste Kurs in Schleswig-Holstein, der Ihnen diese Möglichkeit bietet.
Ärztliche Leitung:
Priv. Doz. Dr. Tilman von Spiegel
Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im WKK Heide
Dr. André Gnirke
Ärztlicher Leiter der RKiSH-Akademie
Der Kurs „NASIM 25“ eignet sich ebenso hervorragend als Refresher für bereits tätige Notärzte.
Inhalte
Die Szenarien entsprechen den Empfehlungen der Ärztekammer Schleswig-Holstein
und bilden die häufigsten Notfallbilder in den Bereichen Innere Medizin,
Traumaversorgung, Pädiatrie und Neurologie ab. Wir trainieren im Trainings-RTW, in
der 142 qm großen Trainingshalle sowie im Simulationsraum der Akademie.
Ihre Voraussetzungen
• 80-Stunden-Kurs Weiterbildung Notfallmedizin
Termine
Simulationstraining für die Weiterbildung Notfallmedizin – „NASIM 25“
Kursdauer: 3 Tage
Starttermine: 30.06. - 02.07.2023
Preis: 1.550,00 Euro (inkl. Kursdinner)
Ort: Heide
Simulationstraining für die Weiterbildung Notfallmedizin – „NASIM 25“
Kursdauer: 3 Tage
Starttermine: 10.11. - 12.11.2023
Preis: 1.550,00 Euro (inkl. Kursdinner)
Ort: Heide