Verlegungs- und Rückholtransporte

Gut aufgehoben auf langen Strecken

Fernverlegungen und Rückholtransporte mit Start oder Ziel in unserem Versorgungsbereich – das sind spezielle Krankentransporte über lange Strecken hinweg, die eine besondere Ausstattung notwendig machen. Die RKiSH ist dafür gerüstet.

Manchmal müssen Patienten von einem Krankenhaus in eine andere Klinik verlegt werden. Die Wege dazwischen können weit sein. Der Heimweg nach einem Unfall im Urlaub zum Beispiel oder die Fahrt zur Weiterbehandlung in einer Spezialklinik. Gerade letztere Transporte werden künftig zunehmen. Immer mehr Kliniken bilden Zentren für bestimmte Behandlungen, kleinere Häuser schließen ihre Abteilungen in diesem Bereich. In unseren Krankentransportwagen gestalten wir die zum Teil langen Transportwege so angenehm und schonend wie möglich.

Bequem und sicher

Der Krankentransportwagen für Fernverlegungen der RKiSH ist für lange Strecken konzipiert und wird bevorzugt dafür eingesetzt. Für diesen Zweck ist dieses Fahrzeug mit Klimaanlage, Kühlschrank für Getränke, Radio und DVD-Spieler mit Monitor im Patientenraum ausgestatten. Getränke und die DVD müssen aber unsere Patienten mitbringen. Zudem ist der Krankentransportwagen für den Notfall medizinisch ausgestattet. 

Ihre Bedürfnisse sind entscheidend

Bei Verlegungs- und Rückholtransporten sind wir extrem flexibel. Wir holen Patienten aus dem Ausland oder vom Ambulanzflugzeug ab, ebenso bringen wir pflegebedürftige Menschen zu ihren weit entfernt lebenden Familien – egal ob aus anderen Bundesländern in unseren Versorgungsbereich oder umgekehrt. Und wir organisieren natürlich Transporte von Klinik zu Klinik. Unsere Mitarbeiter sind dafür rund um die Uhr erreichbar und richten Verlegungen auch kurzfristig ein.

Alle unsere Transporte werden ausschließlich von Mitarbeitern begleitet, die über eine hohe fachliche und soziale Kompetenz verfügen. Sie bilden sich regelmäßig in allen Bereichen der Notfallmedizin fort. Wenn medizinisch notwendig, begleitet zudem ein Notarzt die Fahrt.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Die Krankenversicherungen oder das verlegende Krankenhaus übernehmen die Kosten, wenn die Behandlung aus medizinischen Gründen in einer anderen Klinik fortgesetzt werden muss. Rücktransporte aus dem Ausland können zudem über eine private (Auslands-)Krankenversicherung oder auch die Mitgliedschaft in einem Automobilclub abgedeckt sein. Sprechen Sie mit Ihrer Versicherung oder rufen Sie uns an. Wir erstellen gerne eine genaue Kostenanalyse für Sie.

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.