Aktuelles

Aktuelles

370 Kolleginnen und Kollegen kamen in Nortorf zum traditionellen Neujahrsempfang des Geschäftsführers der RKiSH zusammen.

Auch in 2023 hat das Klinikum Itzehoe mit Unterstützung der RKiSH wieder die Aktion „Schüler retten Leben“ angeboten. Die letzten Wochen zeigen den großen Erfolg des Projektes.

Bei einem Messerangiff in einer Regionalbahn wurden zwei Menschen getötet und sieben weitere zum Teil schwer verletzt.

Wir wünschen allen unseren Mitarbeiter*innen und Bürger*innen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr mit weniger Krise, mehr Normalität!

Immer mehr und immer häufiger wird aktuell in den Medien über das „System Rettungsdienst“ berichtet. Stimmen von Einsatzdienstpersonal werden auf den unterschiedlichsten Kanälen zu sogenannten Bagatelleinsätzen oder auch “überflüssigen Rettungsdiensteinsätzen” laut. Ob im Einsatzdienst, im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder in einer medizinischen Praxis – es besteht Einigkeit über die anhaltende Be- und Überlastung des Gesundheitssystems.

Was müssen Telenotärzt*innen können und wissen, um das Rettungsfachpersonal von einer Telemedizinzentrale aus unterstützen zu können? Unter Beteiligung der RKiSH vermittelte eine Fortbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein zum ersten Mal angehenden Telemediziner*innen technische, rechtliche und organisatorische Aspekte des neuen Tätigkeitsfelds.

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.