Volker Böhm
Leiter Fachbereich Einsatzdienst
Der Fachbereich Einsatzdienst umfasst die Umsetzung aller operativen und administrativen Prozesse des Einsatzdienstes in der RKiSH. Neben der Zuständigkeit für die Rettungswachen gehören einsatztaktische Planungen zu den Verantwortlichkeiten. Daneben regelt der Fachbereich die Verteilung von Aufgaben für die Ausführung von Arbeitsprozessen innerhalb des Unternehmens, um einen reibungslosen Ablauf der rettungsdienstlichen Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Die Organisation der praktischen Ausbildung der zukünftigen Notfall- und Rettungssanitäter*innen an den Rettungswachen bildet einen Teilbereich des Einsatzdienstes. Die Entwicklung zukunftsorientierter Rahmenkonzepte für eine optimale Organisationsstruktur der RKiSH ergänzen den Aufgabenbereich.
Volker Böhm
RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg
E-Mail: v.boehm@rkish.de
Stefan Denschstädt, B.Sc.
stellvertretender Leiter Fachbereich Einsatzdienst
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Stellvertretung der Fachbereichsleitung Einsatzdienst in allen Fragen
- Dienstvorgesetzter der Teams Großveranstaltungen, Hygiene, MANV sowie der Organisatorischen Leiter Rettungsdienst
- Strategische Netzwerkarbeit und Vertretung der RKiSH gegenüber Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Teilnahme an Gremien und Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene
- Repräsentation des Fachbereichs Einsatzdienst bei Wachversammlungen und in diversen Gremien, wechselseitig mit anderen Abteilungsleitern und der Fachbereichsleitung Einsatzdienst
- Fachdozent für das rettungsdienstliche Management von Großschadensereignissen und Großveranstaltungen
Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Rungholtstraße 9 25746 Heide
E-Mail: s.denschstaedt@rkish.de
Der Fachbereich
Bereichsleitungen
Die Bereichsleitungen der fünf Versorgungsbereiche der RKiSH sind für ihren Versorgungsbereich verantwortlich. Sie sind die Führungskräfte der Wachenleitungen sowie der Arbeitszeitgestaltungen und fungieren als Ansprechpartner*in für die kreisbezogene Netzwerkarbeit. Sie bilden gemeinsam die Stellvertretung der Abteilungsleitung Betriebsorganisation.
Kontaktdaten
E-Mail:
Thorsten Behrend
Bereichsleitung Segeberg
Kontaktdaten
E-Mail: t.behrend@rkish.de
Sebastian Käferlein
Bereichsleitung Pinneberg I Kommissarische Bereichsleitung Steinburg
Kontaktdaten
E-Mail: s.kaeferlein@rkish.de
Stefan Preuß
Bereichsleitung Dithmarschen I Kommissarische Bereichsleitung Steinburg I Referent Einsatztaktik
Kontaktdaten
E-Mail: s.preuss@rkish.de
Hans-Werner Sell
Bereichsleitung Rendsburg-Eckernförde
Kontaktdaten
E-Mail: hw.sell@rkish.de
Jens Pohlmann, B.Eng.
Abteilungsleiter Betriebsorganisation
In der Abteilung Betriebsorganisation laufen alle Fäden des operativen Betriebs des Einsatzdienstes an den Rettungswachen zusammen. Das Aufgabengebiet ist vielfältig und erstreckt sich von der Personal- und Stellenplanung für die einzelnen Rettungswachen über die Dienstpläne der Mitarbeitenden im Einsatzdienst. Der Abteilungsleitung unterstellt sind die fünf Bereichsleitungen der einzelnen Versorgungsbereiche der RKiSH, und auch die Arbeitszeitgestaltung ist hier angegliedert.
Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg
E-Mail: j.pohlmann@rkish.de
Tim Germann, B.Eng.
Abteilungsleiter Einsatztaktik
Die Abteilung Einsatztaktik sorgt für den einsatztaktischen Rahmen der rettungsdienstlichen Versorgung hilfebedürftiger Menschen im Einsatzgebiet der RKiSH. Hierzu zählen unter anderem die Vorhaltungsplanung, die Entwicklung und Fortschreibung rettungsdienstlicher Einsatztaktik sowie besondere Herausforderungen des Arbeitsschutzes, der Hygiene und durch rettungsdienstliche Großschadensereignisse (MANV). Die Fachberatung für Ordnungsämter und die unteren Katastrophenschutzbehörden gehört ebenso zu den Aufgabenfeldern der Abteilung Einsatztaktik wie auch die rettungsdienstliche Planung im Bereich von Großveranstaltungen und die BOS-Netzwerkarbeit.
Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg
E-Mail: einsatztaktik@rkish.de
Florian Albrecht
Referent Einsatztaktik
Kontaktdaten
E-Mail: f.albrecht@rkish.de
Thomas Faller
Referent Einsatztaktik
Kontaktdaten
E-Mail: t.faller@rkish.de
Nils-Thorge Glöy
Referent Einsatztaktik
Kontaktdaten
E-Mail: n.gloey@rkish.de
Kevin Klotz
Referent Einsatztaktik
Kontaktdaten
E-Mail: k.klotz@rkish.de
Stefan Preuß
Bereichsleitung Dithmarschen I Kommissarische Bereichsleitung Steinburg I Referent Einsatztaktik
Kontaktdaten
E-Mail: s.preuss@rkish.de
Dennis Scheffler
Referent Einsatztaktik
Kontaktdaten
E-Mail: d.scheffler@rkish.de
Thorsten Weber
Referent Einsatztaktik
Kontaktdaten
E-Mail: t.weber@rkish.de
Martin Abächerli
Teamleiter Team Hygiene
Das Hygieneteam ist verantwortlich für alle Fachfragen mit Hygienebezug in der RKiSH. Es besteht aus zehn Desinfektor*innen und berät aktiv alle Fachbereich-, Abteilungs- und Teamleitungen. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesetzlichen Hygienevorgaben in der RKiSH dem Stand der Wissenschaft und Technik entsprechen. Das Hygieneteam führt die Schulung der Auszubildenden und die Pflichtunterweisungen der Mitarbeitenden durch. Weiter ist es für die Netzwerkarbeit auf Landesebene im Einsatz.
Kontaktdaten
E-Mail: m.abaecherli@rkish.de
Ralf Rieckhoff
Kontaktdaten
E-Mail: mitteilung@rkish.de
Christian Haberl
Abteilungsleiter Praktische Ausbildung
In der Abteilung Praktische Ausbildung werden die gesamten Tätigkeiten der Praxisanleitung im Rahmen der Ausbildung von Auszubildenden sowie der Fortbildung der Mitarbeitenden zusammengefasst. Die Verzahnung der theoretischen Lerninhalte in der RKiSH-Akademie mit den praktischen Ausbildungsinhalten im Einsatzdienst steht dabei Vordergrund. Diese Aufgabe übernehmen die Praxisanleiter*innen in fünf Versorgungsbereichen auf 28 Lehrrettungswachen. Darüber hinaus übernehmen sie das regelmäßige Simulationstraining an der RKiSH-Akademie und führen die Mitarbeitenden durch die jährliche Kompetenzüberprüfung, in der Notfallsanitäter*innen ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Zusätzlich gibt es aus der Abteilung Praktische Ausbildung zahlreiche Schnittstellen in andere Bereiche.
Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Rungholtstraße 9 25746 Heide
E-Mail: c.haberl@rkish.de