Volker Böhm
Leiter Fachbereich Einsatzdienst
Der Fachbereich Einsatzdienst umfasst die Umsetzung aller operativen und administrativen Prozesse des Einsatzdienstes in der RKiSH. Neben der Zuständigkeit für die Rettungswachen gehören einsatztaktische und fachlich-medizinische Planungen der Patientenversorgung zu den Verantwortlichkeiten. Daneben regelt der Fachbereich die Verteilung von Aufgaben für die Ausführung von Arbeitsprozessen innerhalb des Unternehmens, um einen reibungslosen Ablauf der rettungsdienstlichen Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Die Entwicklung zukunftsorientierter Rahmenkonzepte für eine optimale Organisationsstruktur der RKiSH ergänzen den Aufgabenbereich.

Volker Böhm
RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg
E-Mail: v.boehm@rkish.de
Stefan Denschstädt, B.Sc.
Abteilungsleiter Betriebsorganisation | Einsatztaktik
Die Abteilung Einsatztaktik sorgt für den einsatztaktischen Rahmen der rettungsdienstlichen Versorgung hilfebedürftiger Menschen im Einsatzgebiet der RKiSH. Hierzu zählen unter anderem die Vorhaltungsplanung, die Entwicklung und Fortschreibung rettungsdienstlicher Einsatztaktik und sowie besondere Herausforderungen des Arbeitsschutzes, der Hygiene und durch rettungsdienstliche Großschadensereignisse. Eine wichtige Aufgabe ist darüber hinaus die Stellvertretung der Fachbereichsleitung Einsatzdienst in allen Fragen.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Stellvertretung der Fachbereichsleitung Einsatzdienst in allen Fragen
- Dienstvorgesetzter der Teams Großveranstaltungen, Hygiene, MANV sowie der Organisatorischen Leiter Rettungsdienst
- Strategische Netzwerkarbeit und Vertretung der RKiSH gegenüber Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Teilnahme an Gremien und Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene
- Repräsentation des Fachbereichs Einsatzdienst bei Wachversammlungen und in diversen Gremien, wechselseitig mit anderen Abteilungsleitern und der Fachbereichsleitung Einsatzdienst
- Fachdozent für das rettungsdienstliche Management von Großschadensereignissen und Großveranstaltungen

Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Rungholtstraße 9 25746 Heide
E-Mail: s.denschstaedt@rkish.de
Olaf Cordsen
Abteilungsleiter Praktische Ausbildung | Qualitätssicherung Rettungsdienst

Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg
E-Mail: o.cordsen@rkish.de
Der Fachbereich
Stefan Denschstädt, B.Sc.
Abteilungsleiter Betriebsorganisation | Einsatztaktik
Die Abteilung Einsatztaktik sorgt für den einsatztaktischen Rahmen der rettungsdienstlichen Versorgung hilfebedürftiger Menschen im Einsatzgebiet der RKiSH. Hierzu zählen unter anderem die Vorhaltungsplanung, die Entwicklung und Fortschreibung rettungsdienstlicher Einsatztaktik und sowie besondere Herausforderungen des Arbeitsschutzes, der Hygiene und durch rettungsdienstliche Großschadensereignisse. Eine wichtige Aufgabe ist darüber hinaus die Stellvertretung der Fachbereichsleitung Einsatzdienst in allen Fragen.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Stellvertretung der Fachbereichsleitung Einsatzdienst in allen Fragen
- Dienstvorgesetzter der Teams Großveranstaltungen, Hygiene, MANV sowie der Organisatorischen Leiter Rettungsdienst
- Strategische Netzwerkarbeit und Vertretung der RKiSH gegenüber Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Teilnahme an Gremien und Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene
- Repräsentation des Fachbereichs Einsatzdienst bei Wachversammlungen und in diversen Gremien, wechselseitig mit anderen Abteilungsleitern und der Fachbereichsleitung Einsatzdienst
- Fachdozent für das rettungsdienstliche Management von Großschadensereignissen und Großveranstaltungen

Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Rungholtstraße 9 25746 Heide
E-Mail: s.denschstaedt@rkish.de
Stefan Denschstädt, B.Sc.
Abteilungsleiter Betriebsorganisation | Einsatztaktik
Die Abteilung Einsatztaktik sorgt für den einsatztaktischen Rahmen der rettungsdienstlichen Versorgung hilfebedürftiger Menschen im Einsatzgebiet der RKiSH. Hierzu zählen unter anderem die Vorhaltungsplanung, die Entwicklung und Fortschreibung rettungsdienstlicher Einsatztaktik und sowie besondere Herausforderungen des Arbeitsschutzes, der Hygiene und durch rettungsdienstliche Großschadensereignisse. Eine wichtige Aufgabe ist darüber hinaus die Stellvertretung der Fachbereichsleitung Einsatzdienst in allen Fragen.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Stellvertretung der Fachbereichsleitung Einsatzdienst in allen Fragen
- Dienstvorgesetzter der Teams Großveranstaltungen, Hygiene, MANV sowie der Organisatorischen Leiter Rettungsdienst
- Strategische Netzwerkarbeit und Vertretung der RKiSH gegenüber Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Teilnahme an Gremien und Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene
- Repräsentation des Fachbereichs Einsatzdienst bei Wachversammlungen und in diversen Gremien, wechselseitig mit anderen Abteilungsleitern und der Fachbereichsleitung Einsatzdienst
- Fachdozent für das rettungsdienstliche Management von Großschadensereignissen und Großveranstaltungen

Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Rungholtstraße 9 25746 Heide
E-Mail: s.denschstaedt@rkish.de
Jens Pohlmann, B.Eng.
Stellv. Abteilungsleiter Betriebsorganisation
Das Team Großveranstaltungen der Abteilung Einsatztaktik berät auf Grundlage des schleswig-holsteinischen Rettungsdienstgesetzes Behörden, Organisationen und Veranstalter in Belangen der medizinischen Gefahrenabwehr bei Veranstaltungen und bewertet mögliche Auswirkungen auf den öffentlichen Rettungsdienst. Sind für die Sicherstellung des Rettungsdienstes Maßnahmen erforderlich, werden diese geplant und umgesetzt.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Fachberatung für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie die Veranstalter bezüglich der notfallmedizinischen Gefahrenabwehr
- Erstellung von veranstaltungsbezogenen Sicherheitsgutachten und Mitwirkung an Sicherheitskonzepten
- Zusammenarbeit mit den Sanitätsdienstleistern in der Planungsphase sowie während der Veranstaltung und bei der Nachbereitung
- Leitung der unterstellten Einsatzkräfte am Veranstaltungsort als Mitglied der Koordinierungsgruppe der Veranstaltung
- Fachdozent für das rettungsdienstliche Management von Großschadensereignissen und Großveranstaltungen

Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg
E-Mail: j.pohlmann@rkish.de
Olaf Cordsen
Abteilungsleiter Praktische Ausbildung | Qualitätssicherung Rettungsdienst

Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg
E-Mail: o.cordsen@rkish.de
Olaf Cordsen
Abteilungsleiter Praktische Ausbildung | Qualitätssicherung Rettungsdienst

Kontaktdaten
RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg
E-Mail: o.cordsen@rkish.de