Michael Reis

Michael Reis

Dipl.-Betriebswirt

Geschäftsführer

Kommunaler Rettungsdienst heißt, sich auf die Kernaufgabe konzentrieren zu können. Es gibt bei unseren Mitarbeitern eine erkennbare und spürbare Leidenschaft für den Beruf. Sie wollen etwas bewegen und verändern. Als Geschäftsführer ist es meine Aufgabe, die Rahmenbedingungen hierfür zu schaffen und Weiterentwicklung zu ermöglichen - sei es die Entwicklung der Struktur des Rettungsdienstes oder auch die persönliche Entwicklung der einzelnen Mitarbeiter. Jeder soll seinen Beitrag entsprechend seiner Neigungen, Stärken und Schwächen leisten können und in die Gesamtphilosophie der RKiSH eingebunden sein.

Unsere Patienten und Kostenträger haben einen berechtigten Anspruch an Qualität und Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstes. Die Voraussetzungen zur Erfüllung dieses Anspruches müssen durch die Geschäftsführung geschaffen und von ihr in das Unternehmen transportiert werden.

Meine Vorstellung von Führung ist in erster Linie, authentisch zu sein, den Mitarbeitern Sicherheit sichtbar zu machen und ihnen eine Vorstellung zu vermitteln, wohin wir als Unternehmen wollen.

Michael Reis
Dipl.-Betriebswirt

RKiSH-Verwaltung Rungholtstraße 9 25746 Heide

Telefon: 0481.421 146 0
E-Mail: c.drews@rkish.de
Stellvertretung

Jan Osnabrügge

Stellvertretender Geschäftsführer | Leiter Recht und Tarif

Die RKiSH-Unternehmensplanung erarbeitet Konzepte für eine nachhaltig angelegte Erwerbsbiographie im Rettungsdienst. Dazu gehören insbesondere die Rechtsrahmen- und Tarifentwicklung sowie die Ausarbeitung strategischer Fragestellungen unter Beobachtung rettungsdienstlich relevanter Umfeldbedingungen.

 

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

  1. Operative Vertretung und Beratung des Geschäftsführers
  2. Risikomanagement
  3. Strategische Unternehmensplanung
Kontaktdaten

RKiSH-Verwaltung Rungholtstraße 9 25746 Heide

Telefon: 0481.421 146 0
E-Mail: c.drews@rkish.de

Stabsstellen

Ärztliche Leitung Rettungsdienst

Dr. med. André Gnirke

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

Kontaktdaten

RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg

Telefon: 0172.401 54 40
E-Mail: a.gnirke@rkish.de
Arbeitssicherheit

Tim Germann, B.Eng.

Leiter Stab Arbeitssicherheit

Die Fachabteilung Arbeitssicherheit beschäftigt sich mit der Unfallverhütung und dem Arbeitsschutz.

Tätigkeitsschwerpunkte:

  1. Leiter des Arbeitssicherheitsausschusses
  2. Beratung der Geschäftsführung in Arbeitssicherheitsfragen
Kontaktdaten

RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg

Telefon: 04101.516 80 722
E-Mail: t.germann@rkish.de
Qualitätsmanagement

Jens Parey

Leiter Stab Qualitätsmanagement

Kontaktdaten

RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg

Telefon:
E-Mail: j.parey@rkish.de
Sekretariat | Geschäftsstellen

Jörg Erdmann

Büroassistent Verwaltung Pinneberg

Kontaktdaten

RKiSH-Verwaltung Moltkestraße 10 25421 Pinneberg

Telefon: 04101.516 80 40
E-Mail: j.erdmann@rkish.de

Claudia Drews

Büroassistentin Verwaltung Heide

Kontaktdaten

RKiSH-Verwaltung Rungholtstraße 9 25746 Heide

Telefon: 0481.421 146 15
E-Mail: c.drews@rkish.de
Technische Entwicklung

Jan Noelle

Leiter Stab Technische Entwicklung

Kontaktdaten

RKiSH-Verwaltung Rungholtstraße 9 25746 Heide

Telefon: 0481.421 146 14
E-Mail: j.noelle@rkish.de
Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.