Rettungswache Wedel

Rettungswache Wedel

Neubau der Rettungswache Wedel

Die heutige Rettungswache Wedel wurde am 27.05.2016 im Rahmen einer offiziellen Einweihungsfeier nach langer Trennung auf zwei Standorte wieder vereint

Direkt am Regio-Klinikum Wedel entstand während einer längeren Bauphase eine moderne Rettungswache, die mit ihrer Größe viel Platz für alle Fahrzeuge bietet und im Hinblick auf Hygiene, Arbeitssicherheit und Arbeitsstättenverordnung auf dem neusten Stand ist.

Die Mitarbeiter der Rettungswache Wedel versorgen in ihrem Einsatzgebiet ca. 45.000 Bürger, aber auch über ihr Einsatzgebiet hinaus sind sie für die Sicherheit der Bürger da.

Umgebung

Die Stadt Wedel gehört zum Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein und liegt direkt an der Elbe. Sie bildet das Tor zum Hafen der Metropolregion Hamburg. Seit Juni 1952 gibt es in Wedel Europas einzige Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm-Höft“. Jedes Schiff wird so mit der eigenen Nationalhymne begrüßt oder verabschiedet. Der Roland – das Wahrzeichen Wedels – steht für Marktgerechtigkeit auf dem Wedeler Marktplatz.

Rettungsmittel am Standort:

  1. Ein Notarzteinsatzfahrzeug 10 Stunden täglich
  2. Zwei Rettungswagen 24 Stunden täglich
  3. Ein Rettungswagen 9 Stunden (Mo-Sa)

Informationen zur Ausstattung

Sebastian Brosius
Wachenleitung

Standort

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.