Navigation überspringen
  • Startseite
  • Wo wir sind
  • Termine
  • Kontakt
  • Presse
 
 
Navigation überspringen
  • Startseite
 
Navigation überspringen
  • Notruf 112
    • Wie anrufen
      • Der Anruf
      • Die Leitstelle
      • Verhalten am Notfallort
    • Wer kommt
      • Das Rettungsteam
      • Am Einsatzort
      • Wie es weitergeht
    • Warum sicher mit RKiSH
      • Das RKiSH-Versprechen
      • Modernste Technik
      • Unsere Wachen
  • Krankentransporte
    • Wie wir Transfers organisieren
      • Krankentransport
      • Verlegungs- und Rückholtransporte
    • Wer kommt
      • Team und Flotte
    • Wie bestellen
      • Ansprechpartner
  • Akademie
    • Wer wir sind
      • Die RKiSH-Akademie
      • Unser Anspruch
      • Unsere Lehrkräfte
      • Der Standort Heide
    • Was wir bieten
      • Ausbildung Notfallsanitäter
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
    • Wie wir lehren
      • Berufspädagogik
      • Simulationen
      • Trainings-RTW
    • Programm
      • Weiterbildung Notfallmedizin | NASIM25
      • Advanced Medical Life Support
      • International Trauma Life Support | Pediatric
      • International Trauma Life Support | Advanced
      • Notfallsanitäter-Ergänzungsprüfung
      • Notfallsanitäter-Vollprüfung
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
      • Die RKiSH
      • Unsere Unternehmensphilosophie
      • Historie
      • Ansprechpartner
    • Was wir leisten
      • Sicherheit für alle
      • Akademie
    • Wie wir arbeiten
      • Für Patienten
      • Für Mitarbeiter
      • Für uns alle
    • Wo wir sind
      • Unsere Wachen
    • Unsere Ausstattung
      • Technik und Equipment
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
      • Unsere Fürsorgepflicht
      • Arbeiten in der RKiSH
      • Führungsgrundsätze
    • Was wir bieten
      • Sicherheit
      • Gesundheitsmanagement
      • Entwicklung im Beruf
    • Ausbildung
      • Notfallsanitäter/-in
    • Innovative Technik
      • Technik und Equipment
    • Jobs
      • Mitarbeiter*in für das Zentrallager
      • Notfallsanitäter*in und Rettungsassistent*in
  • Zukunft leben
    • Innovationen
      • Ideenmanagement
      • Telemetrie
    • Zukunft des Rettungsdienstes
      • Notfallversorgung 2025
      • Intersektorale Versorgung
    • Lebensbegleitendes Lernen
      • Lernend arbeiten
  • Aktuelles
 
  • RKISH
  • Akademie
  • Das Training mit Simulatoren

Das Training mit Simulatoren

Zurück zum Artikel
counter
zurück
weiter

Rettungsdienst unter Mega-Watt

Die RKiSH hilft beim Heavy-Metal-Festival Wacken Open Air (W:O:A).

Sicherheit für alle Bürger

Regelmäßig trainieren Rettungs- und Hilfsdienste für große Notfallereignisse.

Wir sind für Sie da

Rettungsassistenten in Leitstelle und Wache über ihre Arbeit.

Innovativer Arbeitsschutz

Die elektrohydraulische Trage entlastet die Rücken der Mitarbeiter.

Diese Seite empfehlen

Rettungswachen der RKiSH

  • Dithmarschen
  • Heide / Heide-Süd
  • Krumstedt
  • Ostrohe
  • St. Michaelisdonn
  • Trennewurth
  • Westerbüttel / Brunsbüttel
  • Westerdeichstrich
  • Wrohm
  • Pinneberg
  • Barmstedt
  • Elmshorn
  • Helgoland
  • Pinneberg
  • Pinneberg-West
  • Quickborn
  • Uetersen
  • Wedel
  • Rendsburg-Eckernförde
  • Bordesholm
  • Büdelsdorf
  • Eckernförde
  • Felde
  • Gettorf
  • Hanerau-Hademarschen
  • Hohenwestedt
  • Jevenstedt
  • Nortorf
  • Rendsburg
  • Segeberg
  • Bad Bramstedt
  • Bad Bramstedt-Nord
  • Bad Segeberg
  • Bad Segeberg-West
  • Bornhöved
  • Henstedt-Ulzburg
  • Kaltenkirchen
  • Kaltenkirchen-Süd
  • Norderstedt
  • Norderstedt-Mitte
  • Seedorf-Berlin
  • Steinburg
  • Büchsenkate
  • Glückstadt
  • Itzehoe
  • Kellinghusen
  • Nordoe

Rettungsdienst-Kooperation

  • Notruf 112Im Einsatz für Ihre Sicherheit
  • AkademieModernste Ausstattung für qualifizierte Weiterbildung
  • KarriereEin sicherer Arbeitgeber für den Rettungsdienst
  • AktuellesNeuigkeiten aus dem RKiSH-Rettungsdienst
  • KrankentransporteAuch ohne Notfall sicher in die Klinik
  • UnternehmenGrößter kommunaler Rettungsdienst in Deutschland
  • Zukunft lebenInnovation für den Rettungsdienst von morgen
Navigation überspringen
  • Downloads
  • Service
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS RKiSH-Aktuelles
 
 
Navigation überspringen
  • Startseite  
  • Wo wir sind  
  • Termine  
  • Kontakt  
  • Presse  
 
Navigation überspringen
  • Notruf 112  
    • Wie anrufen  
      • Der Anruf  
      • Die Leitstelle  
      • Verhalten am Notfallort  
    • Wer kommt  
      • Das Rettungsteam  
      • Am Einsatzort  
      • Wie es weitergeht  
    • Warum sicher mit RKiSH  
      • Das RKiSH-Versprechen  
      • Modernste Technik  
      • Unsere Wachen  
  • Krankentransporte  
    • Wie wir Transfers organisieren  
      • Krankentransport  
      • Verlegungs- und Rückholtransporte  
    • Wer kommt  
      • Team und Flotte  
    • Wie bestellen  
      • Ansprechpartner  
  • Akademie  
    • Wer wir sind  
      • Die RKiSH-Akademie  
      • Unser Anspruch  
      • Unsere Lehrkräfte  
      • Der Standort Heide  
    • Was wir bieten  
      • Ausbildung Notfallsanitäter  
      • Fortbildung  
      • Weiterbildung  
    • Wie wir lehren  
      • Berufspädagogik  
      • Simulationen  
      • Trainings-RTW  
    • Programm  
      • Weiterbildung Notfallmedizin | NASIM25  
      • Advanced Medical Life Support  
      • International Trauma Life Support | Pediatric  
      • International Trauma Life Support | Advanced  
      • Notfallsanitäter-Ergänzungsprüfung  
      • Notfallsanitäter-Vollprüfung  
  • Unternehmen  
    • Wer wir sind  
      • Die RKiSH  
      • Unsere Unternehmensphilosophie  
      • Historie  
      • Ansprechpartner  
    • Was wir leisten  
      • Sicherheit für alle  
      • Akademie  
    • Wie wir arbeiten  
      • Für Patienten  
      • Für Mitarbeiter  
      • Für uns alle  
    • Wo wir sind  
      • Unsere Wachen  
    • Unsere Ausstattung  
      • Technik und Equipment  
  • Karriere  
    • Wir als Arbeitgeber  
      • Unsere Fürsorgepflicht  
      • Arbeiten in der RKiSH  
      • Führungsgrundsätze  
    • Was wir bieten  
      • Sicherheit  
      • Gesundheitsmanagement  
      • Entwicklung im Beruf  
    • Ausbildung  
      • Notfallsanitäter/-in  
    • Innovative Technik  
      • Technik und Equipment  
    • Jobs  
      • Mitarbeiter*in für das Zentrallager  
      • Notfallsanitäter*in und Rettungsassistent*in  
  • Zukunft leben  
    • Innovationen  
      • Ideenmanagement  
      • Telemetrie  
    • Zukunft des Rettungsdienstes  
      • Notfallversorgung 2025  
      • Intersektorale Versorgung  
    • Lebensbegleitendes Lernen  
      • Lernend arbeiten  
  • Aktuelles