Ein Tag im Zeichen der Notfallmedizin: Schüler*innen erleben Klinik- und Rettungsdienstalltag
  • Ein Tag im Zeichen der Notfallmedizin: Schüler*innen erleben Klinik- und Rettungsdienstalltag

Ein Tag im Zeichen der Notfallmedizin: Schüler*innen erleben Klinik- und Rettungsdienstalltag

 

Itzehoe – 26 Schüler*innen im Alter von 12 bis 15 Jahren aus Schleswig-Holstein und Hamburg haben am Donnerstag, den 3. April, beim „Girls‘ and Boys‘ Day“ einen spannenden Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes und des Klinikums Itzehoe erhalten. Besonders begeistert waren die Jugendlichen von ihrem Besuch der RKiSH-Rettungswache Itzehoe.

Wie läuft ein Rettungseinsatz ab? Was ist der Unterschied zwischen einem Rettungswagen und einem Krankentransportwagen? Und welche Berufe gibt es im Rettungsdienst? Diese und viele weitere Fragen wurden an einer der vier Stationen des Tages beantwortet. Die Schüler*innen lernten, dass die RKiSH verschiedene Berufswege bietet:  – zum Beispiel Notfallsanitäter*in, Rettungssanitäter*in, oder kaufmännischen Tätigkeiten im Büromanagement. Sie bekamen Einblicke in die medizinische Ausstattung der Einsatzfahrzeuge und erfuhren, wie der Alltag im Rettungsdienst aussieht – von der Alarmierung bis zur Übergabe der Patient*innen im Krankenhaus.

Neben der Rettungswache erkundeten die Jugendlichen auch das Klinikum Itzehoe. Eine Führung zeigte ihnen nicht nur die Kellergänge ganz unten, sondern auch die Hubschrauberlandeplattform ganz oben. In der Physiotherapie erfuhren sie mehr über das menschliche Skelett, testeten Unterarmstützen und übten Gleichgewichtsübungen. In der Pflegeschule konnten sie im Simulationsraum praktische Erfahrungen sammeln und die richtige Handdesinfektion erlernen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Klinikrestaurant wurde es noch einmal praktisch: Die Schüler*innen durften selbst Blutdruck messen, während eine Medizinisch-Technische Laborassistentin (MTL) ihnen die Entnahme und Untersuchung medizinischer Proben erklärte.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der „Girls‘ and Boys‘ Day“ bot eine spannende Möglichkeit, die Arbeit im Rettungsdienst und im Krankenhaus hautnah zu erleben – und vielleicht sogar einen zukünftigen Traumberuf zu entdecken.

Weitere Informationen gibt es unter karriere.rkish.de.

(tfr)

Zurück

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.