Aktuelles

Aktuelles

Mit der Überschrift klingeln bei den meisten bereits die ersten Töne des ultimativen Weihnachtshits von Chris Rea aus 1986 im Kopf. Vielleicht ist es bei Ihnen ein dadapdadadada... oder ein düpdüdüdapdüdü. So oder so können wir die altbekannten Weihnachtslieder lieben oder gräulen - sie tragen doch noch jedes Jahr zu den ersten Knospen der weihnachtlichen Stimmung bei. 

Die RKiSH sucht wieder Nachwuchs: 44 Ausbildungsplätze für angehende Notfallsanitäter*innen und 22 Plätze für die Ausbildung zu Rettungssanitäter*innen haben wir zu vergeben – an Menschen mit viel Herz, Engagement und Lust auf eine herausfordernde Aufgabe. In Kürze endet die Bewerbungsfrist.

„Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vielen herzlichen Dank für das Vertrauen, dass Sie uns und mir in den letzten Wochen und Monaten entgegengebracht haben.
Das hat mit dazu geführt, dass wir die RKiSH sicher durch die Pandemie steuern konnten.
Ich danke Ihnen auch für Ihr großartiges Engagement und für Ihren Einsatz. Für Ihren individuellen Einsatz und Ihren gesellschaftlichen Einsatz, der sich in einer hohen Impfquote von 90% ausdrückt.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Gesundheitsämtern konnten wir allen Kolleginnen und Kollegen ein Impfangebot machen“ - Michael Reis

Das Webinar für Einsatzkräfte, das sich zuvor ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber während des Auswahlverfahrens gerichtet hat, wird von nun an für alle Interessierten mit entsprechender Berufsausbildung freigeschaltet. Die Teilnahme erfordert nur eine kurze Anmeldung über den Link rkish.de/edweb.

Auf der Rettungswache Norderstedt sind 23 Mitarbeiter postitve auf das SARS-CoV-2 getestet.

Die RKiSH nimmt den ökologischen Aspekt und die gesellschaftliche Verantwortung zum Umwelt- und Klimaschutz ernst und stellt mit Hilfe des schleswig-holsteinischen Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung fünf Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Dienst.

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.