Aktuelles

Aktuelles

Landrat des Kreises Steinburg Torsten Wendt besuchte das gemeinsame Training mit dem Einsatzleitwagen (ELW)

Zug auf der Hochbrücke nach Vollbremsung entgleist - zahlreiche Notrufe gingen am 27. September 2015 gegen 01:00 Uhr nachts zeitgleich bei der Leitstelle Mitte in Kiel ein, ca. 40 Fahrgäste sollen teils schwer verletzt worden sein. Gemäß der angenommenen Lage und der aktuellen Alarm- und Ausrückeordnung wurde sofort entsprechender Alarm ausgelöst und ein Großaufgebot von Rettern zur Einsatzstelle entsandt.

Über 50 Auszubildende zum Rettungsassistenten und Notfallsanitäter der RKiSH übten einen ganzen Tag lang unterschiedliche Notfälle in realistischen Szenarien.

Heute Morgen kam es in der Horster Jacob-Struve-Gemeinschaftsschule in einem Klassenraum aus bisher ungeklärter Ursache zum Schwelbrand einer Leuchtstoffröhre. 

In Halstenbek ist am Samstagabend (31.1.2015) kurz vor 20 Uhr ein mit insgesamt sechs Personen besetzter Linienbus aus bisher ungeklärter Ursache über eine Kreuzung direkt zwischen zwei Doppelhaushälften unkontrolliert in ein Carport gefahren. Anschließend kam der Bus in einer Wand des direkt angrenzenden Doppelhauses zum Stehen.

Der betroffene Teil der Schule wurde geräumt und alle Schülerinnen und Schüler in einem Nebengebäude untergebracht. Insgesamt wurden im Verlauf des Einsatzes 15 Kinder und Jugendliche durch die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein medizinisch untersucht, von denen acht zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert wurden. Sieben Kinder wurden nach der ärztlichen Untersuchung in die Obhut der Eltern bzw. Sorgeberechtigten übergeben.

Copyright 2020 Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH.